Donnerstag, 31. Juli 2025

Christian Möhle bei Foto Hund

Christian Möhle stellt bei Foto Hund, Hauptstr. 43, aus. Vernissage ist am Sonntag um 11h vor dem Rathaus.

Mittwoch, 30. Juli 2025

Kim Noelle Schöllmann bei Buchhandlung Roth

Kim Noelle Schöllmann stellt bei Buchhandlung Roth, Hauptstr. 45, aus. Vernissage ist am Sonntag um 11h vor dem Rathaus.

Pio Rahner bei Abele Optik

Work in progress: Pio Rahner bei Abele Optik, Steinstraße 3. Vernissage von Offenburg OPEN ist am Sonntag um 11 Uhr vor dem Rathaus.

GAD bei Doro Mode

Aufbau bei Doro Mode, Hauptstr. 91: die mystischen Frauenporträts der elsässischen Künstlerin GAD. Vernissage von Offenburg OPEN ist am Sonntag, 11 Uhr, vor dem Rathaus.

Svenja Bohnert bei Parfümerie Weber

Svenja Bohnert stellt bei Parfümerie Weber, Hauptstr. 53, aus. Vernissage: Sonntag, 3.8.2025, 11h, vor dem Rathaus.

Fabrizio Tribuzio-Bugatti bei Barbara Berger

Heute hat Fabrizio Tribuzio-Bugatti seine Schwarz-Weiß-Fotografien im Schaufenster von Barbara Berger, Lange Straße 12, installiert. Vernissage ist am Sonntag um 11 Uhr vor dem Rathaus mit anschließendem Rundgang.

Dienstag, 29. Juli 2025

Arrtist Duo bei Modehaus Zinser

Arrtist Duo stellt bei Modehaus Zinser, Hauptstr. 55, aus. Vernissage: Sonntag, 3.8.25, 11h, vor dem Rathaus in Offenburg. @arrtist_duo @zinser.modehaus @stadtoffenburg

Hommage à Remes

Der Straßburger Künstler Marc Felten präsentiert bei Offenburg OPEN seine Hommage an Raymond E. Waydelich im Salzhaus (ehemals Schokolade & Wein). Vernissage ist am Sonntag um 11 Uhr vor dem Rathaus.

Montag, 28. Juli 2025

Christian Möhle bei Foto Hund

Christian Möhle hat am Wochenende seine Fotoarbeiten im Schaufenster von Foto Hund in der Offenburger Hauptstraße installiert.

Freitag, 25. Juli 2025

Malcolm Gompf bei Cut Hair Company

Malcolm Gompf installiert ab heute seine Werke bei Cut Hair Company. Die Vorfreude steigt: Am Sonntag, 3.8.2025, 11 Uhr, ist Vernissage von Offenburg OPEN.

Dienstag, 22. Juli 2025

Hommage an Raymond E. Waydelich

Foto: Christophe Hamm


Der Straßburger Künstler Raymond E. Waydelich war ein Brückenbauer zwischen Baden und dem Elsass. 2016 stellte er bei der Erstausgabe von Offenburg OPEN aus. 2017 widmeten ihm die Stadtische Galerie und der Kunstverein Offenburg eine große Retrospektive. Am 9. August 2024 starb Raymond Waydelich im Alter von 85 Jahren. Im Rahmen von Offenburg OPEN ehren wir den großen Künstler und Freund mit einer Hommage in einem Schaufenster.

Der Straßburger Künstler und Freund von Raymond Waydelich, Marc Felten, zeigt in einem Schaufenster im Salzhaus (Hauptstr. 75, ehemals Schokolade & Wein) seine Hommage an Raymond.

Montag, 21. Juli 2025

Der Aufbau beginnt

Solweig de Barry, die in Berlin lebt, nutzte ihren Besuch in Offenburg, um ihr Fenster bei Bystyle Friseure in der Steinstraße 1 zu gestalten. Gemeinsam mit Johannes Mundinger hat sie den Pavillon im Bürgerpark neu bemalt; gestern wurde das künstlerisch aufgewertete Bauwerk offiziell übergeben. In den nächsten 2 Wochen gestalten alle an Offenburg OPEN 2025 teilnehmenden Künstler*innen ihre Fenster. Vernissage ist am Sonntag, 3. August, um 11 Uhr vor dem Rathaus.

Mittwoch, 16. Juli 2025

Fabrizio Tribuzio-Bugatti

Fabrizio Tribuzio-Bugatti studierte an der Université de Haute Alsace in Mulhouse und lebt und arbeitet als freier Fotograf und Autor in Huningue an der Grenze zu Basel und Weil am Rhein. Sein Sujet ist Porträt-, Mode-, Reportage- und Dokumentarfotografie. Zu seiner fotografischen Arbeit sagt er: „Ich versuche, Dokumentarfotografie mit Modefotografie zu verbinden, wobei ich mich sehr für die ländliche Welt und ihre folkloristischen Überlieferungen interessiere. Die Weitergabe ist das wiederkehrende Thema meiner diesbezüglichen Serien. Meine Porträts wiederum behaupten sich in einer zeitlosen Ästhetik und versuchen, eine wesentliche Eigenschaft der fotografierten Person hervorzuheben.“

Fabrizio Tribuzio-Bugatti stellt bei Barbara Berger, Lange Str. 12, aus.

Dienstag, 15. Juli 2025

Leah Stephan

Leah Stephan, in Gengenbach geboren und in Schutterwald aufgewachsen, studierte in Wiesbaden Kommunikationsdesign. Hier lebt und arbeitet sie als freie Künstlerin und Tätowiererin in einem Gemeinschaftsatelier. Leah Stephan sagt: "Meine Arbeiten sind bunt, abstrakt und oft experimentell. Grafische Formen treffen auf Emotion – daraus entsteht meine ganz eigene Herangehensweise. Am besten beschreibt das wohl der Begriff `Graphoemotionalität`. Viele meiner Werke sind von Erinnerungen geprägt – manchmal an Menschen, manchmal an bestimmte Orte. Die Malerei hilft mir, meinem Inneren eine Stimme zu geben und Gefühle sichtbar zu machen. Ich lege mich dabei weder auf Formate noch auf Materialien fest. Am liebsten arbeite jedoch ich mit Acrylfarbe, Sprühfarbe, Buntstiften, Kreide und Textilgarn – also eine bunte Mischung, ganz im Sinne von Mixed Media. Der eigenen Interpretation der Betrachtenden ist dabei völlig freier Lauf gelassen – die Titel meiner Arbeiten sind nur vage Hinweise und laden dazu ein, selbst auf Entdeckungsreise zu gehen.“

Leah Stephan stellt bei Krehativ, Steinstr. 7, aus.

Montag, 14. Juli 2025

sklouis.art

sklouis.art ist der Künstlername von Stefan Konprecht aus Offenburg. Mit Acryl auf Leinwand schafft er explosive Farbspiele. Stefan Konprecht sagt: „Meine Werke verstehe ich als Design- und Einrichtungselemente, die gezielt im Raum visualisiert werden, um Menschen erschwingliche und einzigartige Einzelstücke für ihr Zuhause zu bieten.“

Stefan Konprecht stellt bei Bettenhaus Leitermann, Lange Str. 13-15, aus.

Sonntag, 13. Juli 2025

Flyer

Die Flyer für Offenburg OPEN sind gedruckt und liegen ab nächster Woche in den teilnehmenden Einzelhandelsgeschäften aus.

MODEHAUS ZINSER, PARFÜMERIE WEBER, BUCHHANDLUNG ROTH, FOTO HUND, SCHWARZWALD-APOTHEKE, BARBARA BERGER, CUT HAIR COMPANY, GALERIE M, OPTIK BENGEL, DIE SCHLOSSEREI, BETTENHAUS LEITERMANN, WELTLADEN REGENTROPFEN, ANDREA KUHN GOLDSCHMIEDE, IFFLAND.HÖREN., AKZENTE BÜCHER UND WEIN, KREHATIV, ABELE OPTIK, BYSTYLE FRISEURE, HÖRGERÄTE FRIEDERICHS, DORO-MODE

Donnerstag, 10. Juli 2025

Kim Noelle Schöllmann

Kim Noelle Schöllmann aus Offenburg studierte Modedesign und stellt bei Offenburg OPEN Wandteppiche aus. Als Herstellungstechnik wählte sie Tufting: Dabei werden Fäden mit einer Tufting-Maschine in ein Trägermaterial eingearbeitet. Es entsteht eine textile Oberfläche mit einem Pol, der entweder als Schlinge (Loop-Pile) oder als geschnittener Flor (Cut-Pile) ausgeführt sein kann. Wie bei ihren Modeprojekten fertigt Kim Noelle Schöllmann zuvor eine Skizze und trifft die Farbauswahl. Sie sagt: „Meine Kunstwerke erzählen davon, dass Schönheit, Identität und Lebendigkeit flüchtige, vielschichtige Zustände sind, die man nicht auf den ersten Blick erkennen kann, sondern tiefer erspüren muss.“

Kim Noelle Schöllmann stellt bei Buchhandlung Roth, Hauptstr. 45, aus.