20 Künstler*innen – 20 Schaufenster | 30. Juli – 26. August 2023 | Innenstadt Offenburg

Dienstag, 6. Juni 2023

Jani Albermann



Digital Art, Mixed Media
2000 geboren, in Kappel-Grafenhausen aufgewachsen, lebt in Frankfurt

„In der unendlichen Weite der digitalen Welt verbinden meine Kunstwerke die traditionelle Handwerkskunst mit der immersiven Kraft der digitalen Technologien. Jedes Stück ist ein reflektierender Spiegel, der die Fragen der digitalen Disruption und unserer menschlichen Existenz in dieser sich ständig wandelnden Welt aufgreift.“
Jani Albermann

Bachelor of Arts Degree in Visual Communication, Hochschule Pforzheim, Department for Design
Co-founder & Designer von EXVAL, creative studio, Freiburg/ Frankfurt

https://exval.de/
https://www.instagram.com/janialbermanndesign/







Montag, 5. Juni 2023

Elham Etemadi



Malerei
1983 im Iran geboren, studierte in Straßburg und lebt und arbeitet jetzt in Paris

„In der Schule hatte ich nur zwei Bleistifte zum Schreiben, einen schwarzen und einen roten. Beide waren mit einem Markenlogo verziert: einem Krokodil. Es stand für Qualität. Und es stimmt: Meine Krokodil-Bleistifte schrieben gut! Ich habe viel gezeichnet. Die grafischen Formen der Textilien, mit denen ich spielte, die Muster der Teppiche, auf denen ich hüpfte – all das faszinierte und inspirierte mich. Ich konnte das Leben nicht anders betrachten, als es zu malen. Die Tiere, Alltagsgegenstände, Spielzeuge aus meiner Kindheit, dekorative Motive aus meiner Umgebung sind in meinen Kompositionen präsent geblieben … Meine Malerei ist verspielt und traumhaft, sie folgt ihrem eigenen und freien Weg.“
Elham Etemadi

2018 Doktorat in Bildender Kunst an der Universität Straßburg
2012 M.A. in Bildender Kunst an der Universität Straßburg
2009 M.A. in Malerei an der Kunstuniversität Teheran
2006 BFA in Malerei an der Kunstuniversität Teheran
Ausstellungen in Europa, im Iran, in Dubai und in Kanada

http://www.elham-etemadi.com/
https://www.instagram.com/elhametemadi_painting/?hl=en







Freitag, 2. Juni 2023

Juliane Wende



Fotografie
Lebt und arbeitet in Achern

Ausbildung zur Bühnenplastikerin am Badischen Staatstheater Karlsruhe. Studium für Malerei, Illustration und freie Grafik an der Akademie für bildende Kunst in Freiburg. Seit Anfang 1990er Jahre freiberufliche Tätigkeit mit dem Atelier für künstlerische Arbeiten „Artisan“
Ausbildung Fotografie: Jahresklassen für künstlerische Fotografie in Düsseldorf bei Katharina Mayer und Birgitta Thysen. Seminare und Workshops bei Thekla Ehling, Markus Schaden, Wolfgang Zurborn

„In meinen Arbeiten stelle ich das serielle Arbeiten in den Mittelpunkt meiner künstlerischen Fotografie. Meine Intension besteht darin, die verborgene Ebene, die sich hinter dem vermeintlich Realen einer Situation versteckt, zu finden. Einen Raum so abzubilden wie er ist, interessiert mich als Fotografin nicht. Die reine Dokumentation ist mir zu nüchtern und nicht erzählerisch genug. Meine Arbeiten zeigen inszenierte, phantasievolle, teilweise skurrile Geschichten.“
Juliane Wende

https://www.julianewendefotografie.de/
https://www.instagram.com/julianewende/







Donnerstag, 1. Juni 2023

Christophe Hohler



Malerei
1961 in Basel geboren, lebt und arbeitet in Hagenthal-le-Bas im Arrondissement Mulhouse

Christophe Hohler studierte an der Kunstgewerbeschule in Basel und der École des Arts Décoratifs in Straßburg. Seine Arbeiten, die sich mit der Darstellung des menschlichen Körpers befassen, sind in Ausstellungen in der Schweiz, in Frankreich und Deutschland sowie in in anderen europäischen Ländern, den USA und Kanada zu sehen. Hohler besitzt die Schweizer und die französische Staatsbürgerschaft.

https://www.christophe-hohler.com
https://www.instagram.com/christophehohler
https://www.facebook.com/hohlerchristophe







Mittwoch, 31. Mai 2023

Nicolas Monin-Baroille



Digital Art
1992 in Offenburg geboren

Nicolas Monin-Baroille besitzt mehr als 15 Jahre Erfahrung in "Digital Art". Geprägt und geformt haben ihn u.a. das internationale Künsterkollektiv "Depthcore Collective", dessen Mitglied er ist. Nicolas hat mit BNP Paribas, Austin Museum of Digital Art und vielen Musik-Künstlern zusammengearbeitet und wurde bereits mehrfach ausgestellt wie etwa auf dem OFFF Fest in Barcelona als Teil der "Digital Decade" Ausstellung. Letztes Jahr war seine Arbeit am Times Square in New York City zu sehen.
Nicolas nutzt 3D Software wie Cinema 4D und Bildbearbeitungs-Tools wie Adobe Photoshop, um seine Ideen umzusetzen. Seine neusten Arbeiten – SHAPES&PATTERNS – kombinieren geometrische Formen, Muster und Texturen, um visuell beeindruckende und immersive Erlebnisse zu schaffen.

https://ello.co/unknownbeing/
https://instagram.com/unknownbeing
https://www.facebook.com/NicolasMoninBaroille




Dienstag, 30. Mai 2023

Marie Pascale Engelmann


Malerei, Druckgrafik
1960 in Straßburg geboren, lebt und arbeitet in ihrer Heimatstadt

„Die Druckgrafiken von Marie Pascale Engelmann sind rhythmische und dynamische Kompositionen, die sich zwischen der Arbeit mit abstrakten Materialien und figurativen Elementen bewegen.“
Éditions Bucciali, Colmar

http://zone-d-art.fr
https://www.instagram.com/engelmannmp
https://www.facebook.com/mpengelmann



Dienstag, 23. Mai 2023

Offenburg OPEN 2023

Nach einer langen (Covid-) Pause findet 2023 die dritte Ausgabe von Offenburg OPEN statt. Vom 30. Juli bis zum 26. August 2023 präsentiert sich die Offenburger Innenstadt als Galerie. Gezeigt werden in 20 Schaufenstern Arbeiten von 10 Künstler*innen aus Baden und 10 Künstler*innen aus dem Elsass.

Après une longue pause (Covid), la troisième édition d'Offenburg OPEN aura lieu en 2023. Du 30 juillet au 26 août 2023, le centre-ville d'Offenburg se présentera comme une galerie. Des œuvres de 10 artistes du Pays de Bade et de 10 artistes d'Alsace seront présentées dans 20 vitrines.