20 Künstler*innen – 20 Schaufenster | 03. – 30. August 2025 | Offenburg

Donnerstag, 10. Juli 2025

Kim Noelle Schöllmann

Kim Noelle Schöllmann aus Offenburg studierte Modedesign und stellt bei Offenburg OPEN Wandteppiche aus. Als Herstellungstechnik wählte sie Tufting: Dabei werden Fäden mit einer Tufting-Maschine in ein Trägermaterial eingearbeitet. Es entsteht eine textile Oberfläche mit einem Pol, der entweder als Schlinge (Loop-Pile) oder als geschnittener Flor (Cut-Pile) ausgeführt sein kann. Wie bei ihren Modeprojekten fertigt Kim Noelle Schöllmann zuvor eine Skizze und trifft die Farbauswahl. Sie sagt: „Meine Kunstwerke erzählen davon, dass Schönheit, Identität und Lebendigkeit flüchtige, vielschichtige Zustände sind, die man nicht auf den ersten Blick erkennen kann, sondern tiefer erspüren muss.“

Kim Noelle Schöllmann stellt bei Buchhandlung Roth, Hauptstr. 45, aus.

Freitag, 4. Juli 2025

Pio Rahner

Der gebürtige Offenburger Pio Rahner lebt und arbeitet in Bremen. In seiner künstlerischen Arbeit beschäftigt er sich mit gesellschaftlichen Fragen im Blick auf das Zusammenleben in Gemeinschaften. Meist nutzt er die Fotografie als Instrument, um Aspekte von Bedeutung, Bild und Ereignis in den Fokus zu ziehen. „Ausstellungen Machen, ist Teil meiner künstlerischen Praxis“, sagt er.

Seit 2015 betreibt Pio Rahner das Ausstellungsprojekt Spacing (vorm. ERLKÖNIG). Unter anderem waren Arbeiten im Kunsthaus Essen, dem öffentlichen Raum von Linz, im Nationalmuseum von Burkina Faso und in der Kunsthalle Bremen zu sehen. Im „Salmen“ in Offenburg präsentierte er bis April 2025 die Ausstellung „Nachgang – auf den Spuren des Hecker-Zugs“.

Pio Rahner stellt bei Abele Optik, Steinstraße 3, aus.