20 Künstler*innen – 20 Schaufenster | 30. Juli – 26. August 2023 | Innenstadt Offenburg

Freitag, 2. Juni 2023

Juliane Wende



Fotografie
Lebt und arbeitet in Achern

Ausbildung zur Bühnenplastikerin am Badischen Staatstheater Karlsruhe. Studium für Malerei, Illustration und freie Grafik an der Akademie für bildende Kunst in Freiburg. Seit Anfang 1990er Jahre freiberufliche Tätigkeit mit dem Atelier für künstlerische Arbeiten „Artisan“
Ausbildung Fotografie: Jahresklassen für künstlerische Fotografie in Düsseldorf bei Katharina Mayer und Birgitta Thysen. Seminare und Workshops bei Thekla Ehling, Markus Schaden, Wolfgang Zurborn

„In meinen Arbeiten stelle ich das serielle Arbeiten in den Mittelpunkt meiner künstlerischen Fotografie. Meine Intension besteht darin, die verborgene Ebene, die sich hinter dem vermeintlich Realen einer Situation versteckt, zu finden. Einen Raum so abzubilden wie er ist, interessiert mich als Fotografin nicht. Die reine Dokumentation ist mir zu nüchtern und nicht erzählerisch genug. Meine Arbeiten zeigen inszenierte, phantasievolle, teilweise skurrile Geschichten.“
Juliane Wende

https://www.julianewendefotografie.de/
https://www.instagram.com/julianewende/







Donnerstag, 1. Juni 2023

Christophe Hohler



Malerei
1961 in Basel geboren, lebt und arbeitet in Hagenthal-le-Bas im Arrondissement Mulhouse

Christophe Hohler studierte an der Kunstgewerbeschule in Basel und der École des Arts Décoratifs in Straßburg. Seine Arbeiten, die sich mit der Darstellung des menschlichen Körpers befassen, sind in Ausstellungen in der Schweiz, in Frankreich und Deutschland sowie in in anderen europäischen Ländern, den USA und Kanada zu sehen. Hohler besitzt die Schweizer und die französische Staatsbürgerschaft.

https://www.christophe-hohler.com
https://www.instagram.com/christophehohler
https://www.facebook.com/hohlerchristophe







Mittwoch, 31. Mai 2023

Nicolas Monin-Baroille



Digital Art
1992 in Offenburg geboren

Nicolas Monin-Baroille besitzt mehr als 15 Jahre Erfahrung in "Digital Art". Geprägt und geformt haben ihn u.a. das internationale Künsterkollektiv "Depthcore Collective", dessen Mitglied er ist. Nicolas hat mit BNP Paribas, Austin Museum of Digital Art und vielen Musik-Künstlern zusammengearbeitet und wurde bereits mehrfach ausgestellt wie etwa auf dem OFFF Fest in Barcelona als Teil der "Digital Decade" Ausstellung. Letztes Jahr war seine Arbeit am Times Square in New York City zu sehen.
Nicolas nutzt 3D Software wie Cinema 4D und Bildbearbeitungs-Tools wie Adobe Photoshop, um seine Ideen umzusetzen. Seine neusten Arbeiten – SHAPES&PATTERNS – kombinieren geometrische Formen, Muster und Texturen, um visuell beeindruckende und immersive Erlebnisse zu schaffen.

https://ello.co/unknownbeing/
https://instagram.com/unknownbeing
https://www.facebook.com/NicolasMoninBaroille




Dienstag, 30. Mai 2023

Marie Pascale Engelmann


Malerei, Druckgrafik
1960 in Straßburg geboren, lebt und arbeitet in ihrer Heimatstadt

„Die Druckgrafiken von Marie Pascale Engelmann sind rhythmische und dynamische Kompositionen, die sich zwischen der Arbeit mit abstrakten Materialien und figurativen Elementen bewegen.“
Éditions Bucciali, Colmar

http://zone-d-art.fr
https://www.instagram.com/engelmannmp
https://www.facebook.com/mpengelmann



Dienstag, 23. Mai 2023

Offenburg OPEN 2023

Nach einer langen (Covid-) Pause findet 2023 die dritte Ausgabe von Offenburg OPEN statt. Vom 30. Juli bis zum 26. August 2023 präsentiert sich die Offenburger Innenstadt als Galerie. Gezeigt werden in 20 Schaufenstern Arbeiten von 10 Künstler*innen aus Baden und 10 Künstler*innen aus dem Elsass.

Après une longue pause (Covid), la troisième édition d'Offenburg OPEN aura lieu en 2023. Du 30 juillet au 26 août 2023, le centre-ville d'Offenburg se présentera comme une galerie. Des œuvres de 10 artistes du Pays de Bade et de 10 artistes d'Alsace seront présentées dans 20 vitrines.

Dienstag, 18. Februar 2020

Traurig



Völlig überraschend starb der Oberkircher Künstler Heinz Schultz-Koernig. 

Wir sind dankbar, dass er 2018 bei Offenburg OPEN ausgestellt hat. Unser Foto zeigt ihn mit Kollegin Eva Schaeuble bei der Vernissage im Vinzentiusgarten.

Unser Mitgefühl gilt seiner Familie.

Donnerstag, 30. August 2018

Chers artistes,

Merci d'avoir contribué au succès de la 2e édition d'Offenburg OPEN. Pendant quatre semaines, de superbes œuvres d'art ont été présentées dans les vitrines et de belles rencontres et discussions ont eu lieu lors du vernissage et des visites guidées. L'apéritif d'art avec dégustation de vin, amuse-gueule, défilé de mode et musique du DJ Martin Elble a été un merveilleux événement estival. Un grand merci à Mme le maire Edith Schreiner, à Michael Schmidt de Strasbourg, à Thérèse Willer du musée Tomi Ungerer, au galeriste Jean-François Kaiser, à Stefan Schürlein du Stadtmarketing, à Klaus Abel pour ses films. Merci pour le feedback positif.


Amicalement,
Ute